Donnerstag, 26. Januar 2023, 17.00 Uhr, Dreiländermuseum Lörrach
Eintritt 3,-€, mit Museumspass frei. Die Kosten für die Führung trägt der Verein.
Anmeldung erforderlich bis zum 24.01.23 per e-mail an heimatgeschichte.weil.am.rhein@gmail.com
oder tel. bei Ulrich Siemann 07621/ 792349
Samstag, 11. Februar 2023
Abfahrt 6:20 Uhr Sparda Bank, 6:25 Uhr Läublinpark, Rückkehr ca 20:00 Uhr
Programm:
Vormittags Besuch der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in der Heidelberger Altstadt (mit Führung)
Mittagspause in Heidelberg
nachmittags geführter Besuch der Sonderausstellung "Die Normannen" im Reiss-Engelhorn Museum Mannheim
Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2023. FRISTVERLÄNGERUNG BIS 29.01.23.
Diese Veranstaltung findet nur bei ausreichender Beteiligung statt.
Kostenbeitrag für Busfahrt und Führungen 65,- zzgl. Eintritt (Museumspass frei)
Nichtmitglieder zahlen die Führungen anteilig separat.
Anmeldungen ab sofort möglich per email: heimatgeschichte-weil-am-rhein@gmail.com
oder tel. 07621/1698440 Uwe Kühl (auch auf Anrufbeantworter Anmeldungen möglich)
Donnerstag, 23. März 2023, 16:00 Uhr, Lörrach-Brombach, Johann-Reiss-Str. 22
Führung durch Depotleiter Arne Gentzsch
Nach einer Begrüßung durch Direktor Markus Möhring wird uns der Depotleiter Arne Gentzsch durch sein Haus und dessen Einrichtungen führen. Dabei gibt es sicherlich auch das eine oder andere interessante Objekt zu sehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Dreiländersammlung – ein neues Sammlungsdepot zur grenzüberschreitenden Nutzung für Tourismus, Bildung und Forschung.
Im Zentrum befindet sich die sogenannte „Schatzkammer“ zur Unterbringung der 50.000 Originale. Weitere Räume wurden errichtet für die Nutzer vom Oberrhein, die Depotverwaltung, die Restaurierung, die Recherche, die Datenbank, die Verpackungen von Leihgaben usw..
Das Depot des Dreiländermuseums befindet sich im Gewerbegebiet Lörrach-Brombach, Johann-Reiss-Str. 22. Erreichbar von S-Bahnhaltestelle Brombach/Hauingen mit ca. 15 Minuten Fußmarsch. Alternativ mit Buslinie 16 zur Haltestelle Brombach Bahnhof (und ca 15 Minuten Fußweg), Buslinie 6 bis zur Haltestelle Brombach /Schöpflin (und ca 10 Minuten Fußweg) oder Buslinie 10 bis Haltestelle Gustav Winkler Siedlung. Die letztere Haltestelle ist am nächsten zum Museumsdepot (3 Minuten Fußweg).
Bequemste Verbindung: 15:02 Uhr S 5 ab Weil Hbf und entsprechend die weiteren Haltestellen Richtung Lörrach. Ankunft 15:18 Uhr Bahnhof Brombach / Hauingen. Buslinie 10 startet dort 15:20 Uhr. Ankunft Gustav Winkler Siedlung 15:22 Uhr.
Rückfahrt mit Buslinie 10 ab Gustav Winkler Siedlung 17:22 oder 18:22 Uhr Richtung s Bahnhof Haagen/Messe. Von dort S5 um 17:42 oder 18:42 Uhr Richtung Weil am Rhein.
Es können auch Fahrgemeinschaften mit PKW gebildet werden.
Anmeldungen per E-Mail : heimatgeschichte.weil.am.rhein@gmail.com oder tel. unter 07621/1698440 (Uwe Kühl)