Aktuelles

Donnerstag, 25 September 2025, Start ab 13:10 Uhr zeitversetzt an verschiedenen Haltestellen in Weil am Rhein 

Halbtagsexkursion zur Zähringerstadt Neuenburg am Rhein

Führungen mit Frau Simone Kern

Nach dem Empfang auf dem Franziskanerplatz 4 vor dem Museum beginnt um ca. 14.00 Uhr die Führung im Museum für Stadtgeschichte mit der Sonderausstellung "Ausgegraben. Archiv unter der Erde". Danach werden wir uns mit Frau Kern auf die historische Stadtführung begeben, die gegen 17.15 Uhr beendet sein sollte. 

An dem verkehrsgünstig gelegenen Ort entwickelte sich die Zähringergründung rasch zu einer bedeutenden Stadt mit blühendem Handel. Sie erlangte auch politische Bedeutung durch die Ernennung zur Reichsstadt im Jahre 1219. Der mittelalterliche und spätere Baubestand wurden jedoch seither immer wieder durch zerstörerische Angriffe weitestgehend ausgelöscht. Heute verfolgen wir Spuren der Geschichte auf einem archäologischen Rundweg. Gefunden wurden bei den Grabungen u.a. Zeugnisse aus dem  Stadtgebiets vom 12. bis 17. Jahrhundert. Sie ließen darauf schließen, daß etliche Hafner in der Stadt ansässig waren, die sich dem Bau von Ofenkacheln widmeten. Die Anzahl und Qualität der gefundenen Kacheln lassen auf eine überregional bedeutende Produktion von Ofenkacheln am Oberrhein schließen.

Der Abschluß der Begegnung findet im Gasthof "Neuenburger Hof", Bahnhofstraße 8, statt. Dort haben wir bis zur Rückfahrt nach Weil gegen 19.00 Uhr Zeit zur Stärkung und Erholung. 

Teilnehmerzahl ca. 20. Personen. Fahrt mit dem Reisebus der Firma Renk. Abfahrten: Haupstraße an der Sparda Bank in Weil Leopoldshöhe 13:10, Altes Rathaus Hinterdorfstr. 42, Altweil 13.20 Uhr, Haltingen bei REWE 13.30 Uhr. 

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich an den Verein für Heimatgeschichte, per e-mail oder Telefon 07621 77345 (Anrufbeantworter ist geschaltet). Die Kosten für die Fahrt sowie die Führungen durch Frau Simone Kern betragen 45.-- €. Nichtmitglieder zahlen 50 Euro. Die Anmeldung und Bezahlung auf Konto: IBAN DE 10 6835 1865 0007 0098 14 BIC: SOLADES 1 MGL, Sparkasse Weil, sollte bis spätestens 13.09. erfolgen.

Anmeldung: heimatgeschichte.weil.am.rhein@gmail.com oder telefonisch 07621  77345 (Werner Hagenbach)

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen